Neues

  • Kunst in Aktion: Fachtag Siebdruck

    Kunst in Aktion: Fachtag Siebdruck

    An einem Fachtag befasste sich die Klasse 8a mit dem schon seit einem Jahrhundert nutzbaren, aber noch immer sehr nützlichen Siebdruckverfahren befasst. Entstanden sind T-Shirts für die Teilnahme der Fünft- und Sechstklässler*innen an 6k united.

  • Humboldt läuft

    Humboldt läuft

    Am Samstag, haben sich 6 Lehrkräfte zusammen mit Magdalena Blazyca, Natascha Meves und dem Mann von Frau Sauer erfolgreich der Herausforderung des „Laufs zwischen den Meeren“ gestellt und gemeinsam in einer echten Teamleistung die 10 Streckenabschnitte in 8:38h gemeistert. Als nächstes freuen wir uns auf den Kieler-Woche-Lauf und auf den Kiellauf!

  • Camp24: Die 7a auf dem Wasser

    Camp24: Die 7a auf dem Wasser

    Die Klasse 7a genießt bei schönstem Wetter die Kieler Förde und schickt Grüße aus dem Segelcamp.

  • Kirschblütenball

    Kirschblütenball

    Am 9. Mai fand unser erster Kirschblütenball statt. Wir freuen uns, auf diese Art unsere langjährige Partnerschaft mit Kobe zu ehren und gleichzeitig die gemeinsame Zeit zu genießen! Mit Mocktails und Musik, Fotos, Tanz und vielem mehr war es ein großartiger Abend, der definitiv nach einer Wiederholung ruft. Dank geht an das Ballkomitee, die SV…

  • Zauberflöte in der Humboldt-Schule

    Zauberflöte in der Humboldt-Schule

    Am 21. Mai fand in unserer bis auf den letzten Platz belegten Aula das diesjährige JointVenture aus Orchester, GhostNotes und Lehrkräftetheater statt: unsere Version der Zauberflöte. Vielen Dank allen Beteiligten für ihr großes Engagement! Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Gelegenheiten, zusammen Kultur zu betreiben und zu erleben.

  • Gewinner des Kieler Kulturpreises

    Gewinner des Kieler Kulturpreises

    Wieder erhält ein Kunstprofilschüler den „Junger Kulturpreis Kiel“.

  • Jugend debattiert: Tjelle im Landtag

    Jugend debattiert: Tjelle im Landtag

    Tjelle Marcussen aus der 8b nahm am Landesentscheid „Jugend debattiert“ im Schleswig Holsteinischen Landtag teil.

  • Klassenfahrten

    Klassenfahrten

    Die ersten Frühlingswochen nutzen unsere jüngeren und älteren Schülerinnen und Schüler für Klassenfahrten, genießen gemeinsame Sonnenstunden und wachsen als Gemeinschaft zusammen.

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner