Informationen zum Fach Mathematik
An der Humboldt-Schule unterrichten wir nach den Unterrichtswerken Neue Wege (Unter- und Mittelstufe) und Fokus Mathematik (Oberstufe). In der Oberstufe wird Mathematik als Kernfach im grundlegenden oder erhöhtem Niveau unterrichtet. Die Abituraufgaben werden zentral vom Land Schleswig-Holstein und dem IQB gestellt. Dank der Ausstattung unserer Klassenräume mit Präsentationstechniken und unserer Computerräume, können wir verschiedene Mathematikprogramme zur Veranschaulichung und zum Üben einsetzen. Insbesondere verwenden wir zum Veranschaulichen und Erarbeiten das kostenfreie und vielseitig einsetzbare Programm GeoGebra.
Fachkollegium
Herr Albert | Al | Mathematik, Informatik |
Herr Fuljahn | Fu | Mathematik, Informatik, Sport |
Frau Gallus | Ga | Mathematik, Informatik, Sport |
Frau Gezeck | Gz | Mathematik, Sport, Informatik |
Herr Dr.Hieke | Hi | Mathematik, Physik |
Herr Johannsen | Jo | Mathematik, Sport |
Herr Karlitschek | Kl | Mathematik, Physik |
Frau Langer | Lg | Mathematik, Chemie |
Frau Müller | Mw | Mathematik, Physik |
Frau Niemann | Ni | Mathematik, Biologie |
Herr Raschke | Rs | Mathematik, Informatik, Geschichte |
Herr Stellmacher | Sr | Mathematik, Musik |
Frau Thomsen | Th | Mathematik, Französisch |
Frau Vollbehr | Vo | Mathematik, Geschichte |
Wettbewerbe
Neben dem regulären Mathematikunterricht besteht die Möglichkeit an Wettbewerben teilzunehmen. In den vergangenen Jahren haben einige Schülerinnen und Schülern u.a. an folgenden Wettbewerben teilgenommen. Informationen zu den einzelnen Wettbewerben erhalten Sie durch Klick auf den jeweiligen Link.
- Alle unsere Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, am Känguru-Wettbewerb immer am 3. Donnerstag im März teilzunehmen.
- Außerdem sind Klassen beim Pangea-Wettbewerb beteiligt. In den letzten beiden Schuljahren hat die überregionale Zwischenrunde in unserer Schule stattgefunden.
- Je nach Interesse beteiligen sich Gruppen oder ganze Klassen an der langen Nacht der Mathematik im November.
- Des Weiteren ist die Teilnahme am Bundeswettbewerb Mathematik möglich.
- Und jedes Jahr schicken wir diejenigen, die sich in der Schulrunde qualifiziert haben, zur Kreisrunde der Mathematik-Olympiade. Jedes Jahr nehmen etwa 10 Schülerinnen und Schüler an der Kreisrunde teil, von denen sich mehrere für die Landes- und danach sogar für die Bundesrunde qualifizieren.
Wir bereiten unsere „Mathefreaks“ mit vielen Knobelaufgaben auf diese Wettbewerbe vor.
Fördern
- Je nach Bedarf können Schülerinnen und Schüler im Rahmen unseres Forder- und Förderprogramms am Mathe-Training teilnehmen. Weiterführende Informationen finden Sie hier.
- Wir ermöglichen interessierten SuS einen tieferen Einblick in interessante mathematische Inhalte fernab des Unterrichts. Dafür bieten die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und die Europauniversität Flensburg folgende Programme: https://www.mathe-sh.de, https://www.math.uni-kiel.de/de/schuelerakademie/schuelerakademie
- Besonders begabte Schüler:innen empfehlen wir für ein Juniorstudium am mathematischen Institut der CAU zu Kiel.
Aktuelles / Archiv
2022 | Ein Schüler nahm erfolgreich an der Landesrunde der Mathematik-Olympiade sowie am Bundeswettbewerb Mathematik teil. |
2022 | Über 200 Schülerinnen und Schüler nahmen am Känguru-Wettbewerb teil. |
2021 | Ein Schüler nahm erfolgreich an der Landesrunde der Mathematik-Olympiade teil. |
2021 | Über 200 Schülerinnen und Schüler nahmen am Känguru-Wettbewerb teil. |
2019 | Über 250 Schülerinnen und Schüler nahmen am Känguru-Wettbewerb teil. |
2019 | Drei Schülerinnen und Schüler nahmen erfolgreich an der Landesrunde der Mathematik-Olympiade teil. Ein Schüler hat sich auf herausragende Weise für die Bundesrunde qualifiziert. |
2018 | Mehrere Schülerinnen und Schüler nahmen erfolgreich an der Landesrunde der Mathematik-Olympiade teil. |
2018 | Humboldt-Schüler besteht an der CAU die Klausuren zu den Vorlesungen Analysis 2 und Lineare Algebra 2. |
2017 | Humboldt-Schüler belegt den 2. Platz beim Bundeswettbewerb Mathematik und bestand die Erstsemester-Klausuren Analysis 1 und Lineare Algebra 1 des Mathematik Studiums an der CAU Kiel. |
2015 | Humboldt-Schüler erfolgreich bei der Landesrunde der Mathematik-Olympiade |
2015 | Sehr erfolgreiche Teilnahme an der Kreisrunde der Mathematik-Olympiade |
2014 | Humboldt-Schüler sehr erfolgreich beim Pangea-Mathematikwettbewerb |
Dokumente zum Download
Schulinternes Fachcurriculum Mathematik
Hier finden Sie unser schulinternes Curriculum für die Klasse 5. |
Hier finden Sie unser schulinternes Curriculum für die Klasse 6. |
Hier finden Sie unser schulinternes Curriculum für die Klasse 7. |
Hier finden Sie unser schulinternes Curriculum für die Klasse 8. |
Hier finden Sie unser schulinternes Curriculum für die Klasse 9. |
Hier finden Sie unser schulinternes Curriculum für den Einführungsjahrgang der Oberstufe. |