Informationen zur Leseförderung in der Orientierungsstufe
Das Lesen, Verstehen und Erfassen längerer und komplexer Texte gehört nicht nur in den Deutschunterricht, sondern ist Grundlage für den Erfolg in jedem Fach. Gerade die verstärkte Nutzung von textgenerierender KI zeigt, dass auch zukünftig das genaue und kritische Lesen und Erfassen von Texten eine Schlüsselkompetenz darstellen wird.
Aber: Freude zu empfinden am Lesen, das gemeinsame Schmökern in Literatur zu genießen und sich in Büchern verlieren zu können, ist noch wesentlich wichtiger und ein großer, lebenslang wertvoller Schatz.
Daher legen wir Wert auf die Förderung der Lesekompetenz unserer Schülerinnen und Schüler.
Jahrgang 5 – Jahrgang 6
In der 5. Klasse:
- Angebote in unserer Schülerbücherei
- Erzählcafé:
Bericht vom Erzählcafé der Klasse 5b (November 2023)
Die 5b hat in den letzten Wochen gelernt, welche Merkmale eine gute Geschichte ausmachen, und viele eigene Erzählungen verfasst. Im Erzählcafé konnten heute gemütlich mit Keksen und Mandarinen viele spannende, lustige und abenteuerliche Geschichten vorgelesen und gehört werden.
- Lesestunde
Eine Schulstunde pro Woche gehört den Büchern
- Büchereibesuch und Ferienleseclub
Regelmäßig machen unsere fünften Klassen mit ihren Deutschlehrkräften eine Exkursion zur Stadtbücherei. Dort erkunden sie unter Anleitung das Angebot und können in aller Ruhe stöbern.
Dort ergibt sich auch die Möglichkeit der Teilnahme am FerienLeseClub. Dabei gibt es Erfolge zu verbuchen: 2023 gewanne zum wiederholten Mal zwei Klassen unserer Schule beim Wettbewerb des Ferienleseclubs: Sieger wurde die Klasse 6c. Sie hat von allen teilnehmenden Kieler Schulen am meisten Bücher während der Sommerferien gelesen. Der 2. Platz ging an die Klasse 7b.
In der 6. Klasse:
- Buchprojekte und -präsentationen
- Vorlesewettbewerb
Im Dezember jeden Jahres findet der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Jede Schülerin und jeder Schüler nimmt am Klassenentscheid statt. Die Klassenbesten treten dann zur Kürung des Schulsiegers oder der Schulsiegerin in der Aula an.

- „Ich schenk dir eine Geschichte“: Welttag des Buchs
Irgendwas mit Büchern