G plus – Das Nachmittagsprogramm

Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben durch das Nachmittagsprogramm „G plus“ vielseitige Möglichkeiten nach der regulären Schulzeit betreut zu werden. Die Betreuung der Schülerinnen und Schüler ist dabei von Montag bis Donnerstag von 13.15 bis 16.20 Uhr gewährleistet. Seit dem Schuljahr 2017/18 verfügt die Humboldt-Schule über eine moderne Mensa, in der Ihre Kinder nach erfolgter Anmeldung jeden Tag eine warme Mahlzeit zu sich nehmen können. „G plus“ stellt außerdem sicher, dass Hausaufgaben in Ruhe erledigt werden können. Das „Freie Spielen“ gehört – genau wie die Hausaufgabenbetreuung sowie das Mittagessen in der Mensa – zum täglichen Angebot von G plus. Im Rahmen unseres Nachmittagsprogramms haben die Schülerinnen und Schüler außerdem die Möglichkeit an einer der vielen Arbeitsgemeinschaften (AGs) teilzunehmen. Über den folgenden Film bekommen Sie einen Einblick in unser vielfältiges Nachmittagsprogramm.

Ansprechpartner (Nachmittagsprogramm): Herr Hensen

Aktuelles (03.08.2025)

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

so schnell geht es. Das Schuljahr ist vorbei und ihr genießt hoffentlich die Sommerferien mit euren Familien. Bald kommen einige von euch an eine ganz neue Schule, andere in neue Klassen mit neuen Lehrerinnen und Lehrern, wieder andere sind jetzt nicht mehr „die Kleinen“ (die ihr nie wart 😊), sondern bereits alte Hasen, die den Neuen bei der Orientierung an der Schule helfen können. Ihr alle habt eines gemeinsam: Wenn ihr zum neuen Halbjahr am Nachmittagsprogramm teilnehmen wollt, bitte ich euch, einen neuen Wahlzettel auszufüllen. Es ist nach wie vor ein Zettel für alle Klassenstufen. Beachtet bitte beim Ausfüllen euren Stundenplan. Wenn ihr z.B. in einer sechsten Stunde oder siebten Stunde noch Unterricht habt, bitte dann auch nichts ankreuzen. Ihr findet den Wahlzettel gleich hier:


Wahlzettel für das Nachmittagsprogramm 2025/26 – 1. Halbjahr

Der Wahlzettel für das kommende Schuljahr ist jetzt online. Es ist ein recht buntes Programm geworden, wie ihr sehen werdet. Es steht zwar auch auf dem Wahlzettel, aber beachtet bitte: Die mit Sternchen versehenen AG’s finden nicht sicher an dem Termin, an dem sie auf dem Zettel notiert sind, statt, da die AG-Leiterinnen und – Leiter ihre Stundenpläne oder andere Termine noch nicht kennen.


Arbeitsgemeinschaften (AGs) und Angebote

Eine Übersicht über unsere Argeitsgemeinschaften und Angebote gibt es hier.


Hausaufgabenbetreuung

Hier können Sie das Team der Hausaufgabenbetreuung kennenlernen.


Mittagessen (Mensa)

Die Informationen zu unserer Mensa und der Essensbestellung finden Sie hier.

Consent-Management-Plattform von Real Cookie Banner