Humboldtjahr-Projekt
-
Besuch bei den Kieler Nachrichten
„Die Kleinen lernen von den Großen“ Der Mittwochmorgen der beiden Projekte „Vernetzung heute“ und „Projektzeitung“ hat mit einem Besuch der Redaktion der Kieler Nachrichten begonnen. Die Schülerinnen und Schüler der Humboldt-Schule wurden herzlich empfangen und zu einer Einführung in die Arbeitswelt eines Journalisten in den Konferenzraum begleitet. Der stellvertretende Chefredakteur Bodo Stade hat uns viel…
-
Forschen im (Ur-)Wald
Die Gruppe, geleitet von Almut Macke, erforscht in den Urwäldern die Böden und deren Inhaltsstoffe. „Wir radeln mit unseren Rädern von Wald zu Wald und schauen genauer hin“, berichtete Jonna Jeschke (8a).
-
So muss Technik!
Humboldt: Reisen, Natur und Forschung. Und diese Worte in einem Gedicht finden? Kinderspiel! Das dachten sich auch Sandra Hermsen und Heike Paschen, die organisierten, dass 17 Schüler*innen die Möglichkeit haben, sich ein Gedicht (im Themenfeld Humboldt) vorzunehmen und dieses mit gegebenen Mitteln zu verfilmen. Dazu sind die neuen iPads der Schule im Einsatz, die es…
-
Humboldt-Schüler als Teil eines Entwicklerteams?
Zurzeit ist das Videospiele-Entwicklerteam Cultural Games in der Humboldt-Schule Kiel. Sie lassen die Schüler des Projektes ein Level ihres neuen Spieles „Kawaida´s Journey“ gestalten.
-
Wer weiß denn sowas?
Schüler als Quizmaster Wie lange hat die Reise von Alexander von Humboldt nach Südamerika gedauert? Und welches Gift testete Humboldt, indem er es trank? Das alles ist Teil des Quizes des Projektes „Humboldt-Tour“. Dies ist das „gemischteste“ Projekt der Schule. Schüler aus allen Klassenstufen treffen sich, um auch noch ein Brettspiel und eine Schnitzeljagd auf…
-
#diwokiel19 – Die Digitale Woche an der Humboldt-Schule
Verena im Auftrag der Digitalen Woche unterwegs bei uns an der Schule. Das Digitalfestival in Schleswig-Holstein findet bei seiner dritten Auflage vom 7.-14. September 2019 in Kiel statt. Tag um Tag müssen wir mit der fortschreitenden digitalen Transformation leben und arbeiten. Dabei entstehen täglich Fragen, die sich um die Digitalisierung verschiedenster Lebensbereiche drehen. Viele dieser…
-
Humboldt in langsam
Schülerinnen und Schüler malen fleißig Landschaftsbilder von Südamerika und schneiden kleine Figuren aus. Damit sind die Schüler des „Stop-Motion-Film“ Projektes beschäftigt, als wir sie besuchen. In fünf verschiedenen Gruppen arbeiten einige Unterstufenschüler unter der Aufsicht von Arne Rogg-Pietz an den kleinen Filmen. Wir sprachen mit Ceren Duymaz (7c), während sie eifrig ein Hintergrundbild für den…
-
Kunau beschmiert Stromkästen!
Warum putzen Schüler der HuSchu freiwillig die Stromkästen? Unser Kunsttlehrer Ulrich Kunau hat ein Projekt auf die Beine gestellt, indem die Schüler die Stromkästen im Umfeld der Schule bemalen. Dazu müssen die Kästen erst einmal von den Projektteilnehmern gereinigt werden. Danach werden Skizzen gezeichnet und diese werden im Anschluss mit Acrylfarben auf die Kästen übertragen.…