
Herzlich willkommen
Entdecken Sie die vielfältigen Angebote unseres Gymnasiums im Zentrum von Kiel.
-
Filmpräsentation: Projekt des 12. Jahrgangs

In Zusammenarbeit mit der Werkstatt 20. Jahrhundert und dem Filmemacher Moses Merkle hat der Kunstkurs des 12. Jahrgangs einen szenisch- dokumentarischen Film über die NS-Zeit in Kiel/Russee realisiert. Die Schülerinnen und Schüler stellten dabei eindrucksvoll Szenen aus dem Arbeits- und Erziehungslager Nordmark nach. Nach intensiver Recherche und fordernden Drehtagen ist ein bewegendes Filmprojekt entstanden, das…
Was steht an?
Donnerstag 27. November
- 14:00 – 18:00
- Elternsprechtag
Freitag 28. November
- Ganztägig
- SET (unterrichtsfrei)
Infos Neue Fünfte Klassen
Hier gibt es Informationen und Kennenlernangebote. Herzlich willkommen!
Huschu Podcast
Informativ, unterhaltend, spaßig, alles rund um die Schule und mehr. In unseren Podcasts werden sowohl wichtige als auch einfach nur interessante Themen aufgegriffen
Rudern mit Humboldt
Wir, der Rg.R.C. Aegir, sind der Ruderverein unserer Schule. Was viele nicht wissen: Bereits seit 1903 existiert dieser traditionsreiche Verein…
Humboldt aktuell…
-

Filmpräsentation: Projekt des 12. Jahrgangs
In Zusammenarbeit mit der Werkstatt 20. Jahrhundert und dem Filmemacher Moses Merkle hat der Kunstkurs des 12. Jahrgangs einen szenisch- dokumentarischen Film über die NS-Zeit in Kiel/Russee realisiert. Die Schülerinnen und Schüler stellten dabei eindrucksvoll Szenen aus dem Arbeits- und Erziehungslager Nordmark nach. Nach intensiver Recherche und fordernden Drehtagen ist ein bewegendes Filmprojekt entstanden, das…
-

Manga-Ausstellung
Die Japanisch 3-AG stellt die Ergebnisse ihres Ausflugs in die Welt der japanischen Comics aus. In der Säulenhalle können sie in dieser Woche betrachtet werden.
-

HuSchu knobelt: Lange Nacht der Antike
Es ist wieder soweit: rätselfreudige Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 6 und 7 machen sich auf einen iter Italicum und finden mit der digitalen Unterstützung der Moderne den Weg durch das römische Reich der Antike. Die Latein-Fachschaft und lateinbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe freuen sich über die rege Beteiligung. Wir freuen uns über…
-

Neue Horizonte in Japan: Kooperation mit der University of Hyogo
Ein Studium in Japan mit direkter Verbindung von der Humboldt-Schule aus? Unsere neue Kooperation mit der University of Hyogo macht genau das möglich. Am vergangenen Mittwoch berichtete Alin Tirtara, der selbst fünf Jahre dort studiert hat, von Studium, Campusleben und Alltag in Japan.
-

Lesung im Literaturhaus
Die 7a war auf literarischer Exkursion und hat im Literaturhaus SH am Schwanenweg eindrückliche Erfahrungen gesammelt.
-

Neue Japan-AG startet
Für diejenigen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, die Japanisch nicht als WPK belegen, startet am Mittwoch (01. Oktober) eine Japan-AG. Ihr möchtet dabei sein? Kommt einfach hin. Ihr habt an diesem Mittwoch keine Zeit, aber wollt mitmachen? Schreibt eine E-Mail an Frau Bonn. 楽しむ
