Informationen zum Fach Chemie
In der Profiloberstufe belegt die Klasse mit dem naturwissenschaftlichen Profil das Fach Chemie Profil begleitend. In den anderen Klassen kannst du Chemie wählen. Welche Gründe sprechen dafür?
- Du möchtest dich im Fach Biologie im Abitur prüfen lassen. Vor allem die Semesterthemen Stoffwechsel, Ökologie und Genetik erfordern ein tieferes Verständnis der chemischen Grundlagen.
- Du hast Spaß am Experimentieren. Unsere Schule bietet mit ihren beiden Chemie-Räumen eine hervorragende Ausstattung für einen lebendigen, an der Praxis orientierten Chemie-Unterricht.
- Du kannst dir vorstellen, im späteren Berufsleben in den Bereichen Medizin, Umwelt, Biochemie, Pharmazie zu arbeiten. Die Chemie ist eine Basis-Naturwissenschaft. Wer das Fach in der Schule belegt hat, startet in vielen Fächern leichter ins Studium.
Fachräume
Fachkollegium
Wettbewerbe
Neben dem regulären Chemieunterricht besteht die Möglichkeit an Wettbewerben teilzunehmen. In den vergangenen Jahren haben einige Schülerinnen und Schülern an folgenden Wettbewerben teilgenommen. Informationen zu den einzelnen Wettbewerben erhalten Sie durch Klick auf den jeweiligen Link.
- Jugend forscht
- Internationale Chemieolympiade
- bundesweiter Nanotechnologie-Wettbewerb „NanoBio„
- bundesweiter Nanotechnologie-Wettbewerb „Nano erleben„
Chemieolympiade
Liebe chemieinteressierte Schülerinnen und Schüler,
auch in diesem Jahr startet wieder die Internationale Chemieolympiade. Wer Lust und Interesse hat, kann gern die Aufgaben unter www.icho.de ansehen oder sie bei Frau Frenzel anfordern. Alle, die sich gern mit Chemie beschäftigen, am 01.07.2020 noch keine 20 Jahre alt sind und im Frühjahr 2021 eine allgemeinbildende Schule besuchen, können teilnehmen. Viel Spaß. Bei Fragen meldet euch gern. Christiane Frenzel für die Fachschaft Chemie
Aktuelles
2019 | Teilnahme am Wettbewerb „Internationale Chemieolympiade“ und „Deutscher Kristallzuchtwettbewerb“ |
2018 | Teilnahme am Wettbewerb „Internationale Chemieolympiade“ |
2017 | Teilnahme am Wettbewerb „Internationale Chemieolympiade“ |
2016 | Humboldt-Schüler sehr erfolgreich beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ |
2016 | MINT-Kurs sehr erfolgreich beim bundesweiten Wettbewerb der Nanotechnologie „NanoBio“ |
2015 | Humboldt-Schülerin sehr erfolgreich beim Wettbewerb „Internationale Chemieolympiade“ |
2014 | MINT-Kurs sehr erfolgreich beim bundesweiten Wettbewerb der Nanotechnologie „Nano erleben“ |
Dokumente zum Download
Schulinternes Fachcurriculum Chemie
Hier finden Sie unser schulinternes Curriculum für die Mittelstufe. |
Hier finden Sie unser schulinternes Curriculum für den Einführungsjahrgang der Oberstufe. |
Hier finden Sie unser schulinternes Curriculum für die Qualifikationsphase der Oberstufe. |